Prüfungen: IPO 3, Ausstellungen Multi V1
Ona zu beschreiben, ist leicht. Sie ist ein sechser im Lotto!
Sie besticht durch ein hervorragendes Wesen, hohen Triebanlagen und Temperament aber vor allem Nervenstärke. Qualitäten, die Ona als instinktsichere Zuchthündin in 6 Würfen weitervererbte. Sie hat herausragende Nachkommen, die der Rasse in jeder Beziehung alle Ehre machen.
Ona ist mit ihrem freundlichen, sozialen Grundwesen eine ideale, problemlose Begleiterin im Alltag und beste Werbung für die Rasse. Trotz ihres hohen Alters ist Ona nach wie vor verspielt; die langen, abwechslungsreichen Spaziergänge werden immer noch meist im Trab absolviert.
Es sei denn, dass ein besonders duftender Grashalm schon fast zum Inhalieren einlädt und entsprechend langem stehenbleiben.
Wir hoffen, dass diese Ausnahmehündin noch sehr lange an unserer Seite ist.
Mit Ona haben wir nicht nur ein Traummädchen bekommen- mit ihrem Züchter, Hartmut Stolle, einen echten Freund, den wir nie mehr missen möchten. Von Herzen Dank, lieber Hartmut!
“An internationalen Ausstellungen (IHA) für alle Rassen muss unter den von der FCI festgelegten Bedingungen die Anwartschaft (CACIB) für den Titel “internationaler Schönheits-Champion” ausgeschrieben werden. Für die Vergabe des CACIB (Certificat d’Aptitude au Championnat International de Beauté) haben die mit “vorzüglich 1” bewerteten Rüden/Hündinnen der ZK, OK, GK und ChK gemeinsam im Ring zu erscheinen. Der Richter wählt unter diesen Hunden den überragenden Rüden/die überragende Hündin aus und vergibt ihm /ihr das CACIB. Der Titel “Internationaler Schönheits-Champion” wird auf Antrag des jeweiligen Landesverbandes durch die FCI homologiert, wenn sie 4 CACIB in drei verschiedenen Ländern unter mindestens drei verschiedenen Richtern erhalten haben.” Dies ein Auszug aus dem Reglement für Hundeausstellungen.
Ungläubig haben wir auf die Mail unseres Dreamteams Fancy und Björn geschaut, die eine Kopie des Zertifikats des Internationalen Champion-Titels enthielt. Wir wussten nur, dass es noch ein Ziel gebe und man uns zu gegebener Zeit überraschen wolle. Das, Isoheimetler Björn, ist dir mehr als gelungen! Weihnachten 2021 ist für uns unvergesslich! So ein grossartiges Geschenk kann man sich nicht wünschen!
Ein immenser Aufwand liegt hinter den beiden- Björn fuhr unzählige Kilometer an internationale Ausstellungen im In- und Ausland, Fancy präsentierte sich mit offensichtlich grossem Spass im Ausstellungsring. Die innige Verbundenheit, das grenzenlose Vertrauen zwischen den beiden trug zu einem harmonischen, gekonnten Vorführen wesentlich bei.
Björn, wir danken dir von Herzen. Für die Werbung, die du mit deiner ruhigen, lieben Art für die Rasse betreibst und Fancy, die mit ihrem Charme jegliche Vorurteile gegenüber dem Rottweiler in den Wind bläst. Wir sind so stolz auf euch! Isoheimetler halt.
- 09.10.2021: erhalten in der Championsklasse das CAC, CACIB und BOS!
- 10.10.2021: erhalten in der Championsklasse wieder das CAC, CACIB und BOS!
Herzliche Gratulation diesem harmonischen Team!
Herzliche Gratulation an das Team Java&Melanie!
Glücklicherweise immer noch fit, nur das Gehör lässt nach.
Jive vom Isoheimet mit 18 Monaten
Erlebnisreiche, innige gemeinsame Jahre, denen hoffentlich noch weiter folgen
Die Geschwister Galya und Gamba haben die Wesensprüfung des SRC erfolgreich bestanden, Falera die Zuchttauglichkeitsprüfung. Gratulation an alle drei Hundeführer und Danke für eurer Engagement!
Dass man einen international als herausragend schön bewerteten Hund gezüchtet hat, erfüllt uns als Züchter, die sich Mühe geben, Leistung und Schönheit zu vereinen, natürlich mit Stolz. Uns bewegt aber auch die Erfolgsgeschichte von Fancy und Björn. Bei so einem jungen Mann darf man das Alter noch verraten- Björn ist gerade 23 geworden, Fancy wird 3 Jahre...
Was sofort auffällt: die beiden sind ein echtes Team. Wer die beiden beim hervorragend bestandenen Wesenstest des SRC beobachten konnte, sah eine grossartige Beziehung zwischen Hund und Mensch. Eine extrem innige Beziehung, getragen von gegenseitigem Vertrauen verbindet die beiden. Dieser Jungspund hat seine Freizeit völlig Fancy verschrieben; er trainiert für Leistungsprüfungen und reist ausserdem von Ausstellung zu Ausstellung. Die freundliche, anständige und ruhige Art von Björn mit seiner sozialen Fancy an seiner Seite sind die Werbung, die unsere Rasse dringend benötigt! Björn, das wissen, dass auch ohne Championtitel die grosse Verbundenheit zu deinem Partner Hund Fancy tagtäglich gegeben wäre, erfüllt uns mit grosser Dankbarkeit. Wir wünschen euch beiden weiterhin viel Erfolg bei euren gemeinsamen Vorhaben und dass ihr noch viele Jahre wie gehabt “ohne ein Blatt dazwischen zu bekommen” miteinander den gemeinsamen Weg gehen dürft. Conny wird dich dabei wie immer unterstützen.
Dieses Jahr nahmen 7 Hunde aus 4 verschiedenen Würfen aus unserer Zucht an der Klubschau des SRC teil. Ein grandioser Erfolg für unsere Zucht! Alle wurden mit der Beurteilung “Vorzüglich” und Anwartschafts-Titeln ausgezeichnet!
Aber das sollte noch nicht alles gewesen sein, wir nahmen auch am Zuchtgruppen-Wettbewerb teil mit Flash, Falco, Falera, Fancy und Dixie.
Zuchtgruppe im 1. Rang: Rottweiler vom Isoheimet
Diese 5 Hunde präsentierten sich als äusserst homogene Gruppe und das wurde entsprechend honoriert.
Den Isoheimet-Teams an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön für diesen gemeinsamen Wahnsinnserfolg!
Zum Schluss wurden noch die Klubsieger der Rüden und Hündinnen gekürt. Bei den Hündinnen errang diesen Erfolg ebenfalls ein Hund aus unserer Zucht:
SRC-Klubsiegerin 2019: Dixie vom Isoheimet
Ein sensationeller Erfolg, ein Rottweiler aus Schweizer Zucht!
Seine Alterssturheit hat Züge von Tyrannei angenommen, die ihm aber sämtliche Privilegien einbringen...
Ist nun 9 Monate. Die Rüden Hockey und Herby sowie Hündin Hayfa üben oft zusammen.
Grosses Bravo, was ihr beide in so kurzer Zeit schon gelernt und geleistet habt! Das Team Flash&Roland sind nun in den Startlöchern für Leistungsprüfungen. Dank der grossartigen Unterstützung von Roland’s Fabienne wird den beiden auch das gelingen.